
Die Frauenkirche in Günzburg
Dominikus Zimmermann wusste wie man Kirchen voller Licht und Leichtigkeit baut. Doch Risse durchzogen das Gemälde von Anton Enderle. Die Frauenkirche kam auf den Prüfstand.
Dominikus Zimmermann wusste wie man Kirchen voller Licht und Leichtigkeit baut. Doch Risse durchzogen das Gemälde von Anton Enderle. Die Frauenkirche kam auf den Prüfstand.
Als älteste Kirche des Isarwinkels ist die Tölzer Stadtpfarrkirche nach dem Brand von 1453 zwischen 1464 und 1490 neu errichtet worden. Nachdem Risse in den Wänden und Gewölben ein bedrohliches Ausmaß angenommen hatten, entschloss sich das EBO München für eine umfassende Sanierung.
St. Gumbertus birgt eine tausendjährige Baugeschichte. Baumeister zahlreicher Generationen, wie Martin Echser, Heinrich Kugler, Gideon Bacher und Leopoldo Retti gaben dem Bau sein heutiges Bild. Dieses Zeugnis gilt es zu bewahren.
Das Schloss Celle ist eine der besterhaltendsten geschlossenen Barockanlagen Norddeutschlands und wird als eines der wertvollsten Baudenkmale in Niedersachsen gesehen. Es besitzt das älteste, heute noch regelmäßig bespielte Barocktheater Deutschlands.
Als eine der besterhaltenen Festungen der Renaissance in Deutschland schien die Wülzburg ihre Wehrhaftigkeit zu verlieren. Doch seit 1968 setzt die Stadt Weißenburg große Anstrengungen daran, dieses Nationale Denkmal zu erhalten.
Nach gut zweijähriger Restaurierungszeit des Schlosstheaters Celle findet am Abend die Premiere von Georg Büchner’s Stuck „Leonce und Lena“ statt. Das älteste, heute noch regelmäßig bespielte Barocktheater Deutschlands ist nun, nach der Instandsetzung von Nord- und Westflügel von Schloss Celle, statisch, restauratorisch und technisch auf dem neuesten Stand und bereit für die neue Spielzeit.
Schloss Dillingen zeigte große Deformationen. Durch die unterschiedlichen Anforderungen waren die Baukonstruktionen vielfach umgebaut und erweitert worden, meist nicht mit den notwendigen Aussteifungsmaßnahmen. Das Gebäude musste kurz vor Beginn der Sanierungsarbeiten wegen Einsturzgefahr zum Teil gesperrt werden.