Ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen in Oberhofen

Das ehemalige ländliche Anwesen im Altmühltal lässt sich bis in das Jahr 1684 zurück datieren. Die hölzernen Konstruktionen von Wohnstallhaus und Scheune waren jetzt aber soweit geschädigt, dass vor allem im Hinblick auf den anstehenden Schneefall mit einem Teileinsturz gerechnet werden musste.

Weiterlesen

Ehem. Kleinbauern- und Handwerkerhaus in Pfaffenhofen a. d. Ilm

Wir gratulieren unserer Bauherrin Frau Cetinbas und den beteiligten Handwerkern zur Verleihung des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege für die Instandsetzung des ehemaligen Kleinbauern- und Handwerkerhauses Draht 8 in Pfaffenhofen an der Ilm.

Weiterlesen

Der Flaschlturm in Pfaffenhofen a. d. Ilm

Der sogenannte „Flaschlturm“ ist ursprünglich ein auf der Stadtmauer aufgesetztes barockes Sommerhaus, welches mit Wurzgarten und springendem Wasser zu einem Pfaffenhofener Stadthaus gehörte. Nach der umfassenden Sanierung ist im Juni 2014 der erste Joseph-Maria- Lutz-Stipendiat in die Räume eingezogen, wo er Ruhe finden soll, seine literarische Arbeit weiterzuführen.

Weiterlesen